In Erlangen sieht der Turnverein 1848 den demografischen Wandel als Zukunftsthema mit Potenzial und reagiert auf die Altersentwicklung im Verein: Mehr als 200 seiner Mitglieder sind 80 Jahre alt oder älter. Für all die, die ihren Alltag mit Hilfe eines Rollators meistern, wurde ein spezielles Sportangebot geschaffen. Dafür hat der Verein sport-geeignete Rollatoren angeschafft. Der entscheidende Faktor für den Erfolg des Angebots ist aber der inkludierte Fahrdienst für die Teilnehmer/innen, da bei vielen älteren Menschen Einschränkungen in der Mobilität regelmäßige sportliche Aktivitäten erschweren oder sogar verhindern. Die bedeutendste Auszeichnung für Sportvereine in Deutschland ist mit 10.000 Euro dotiert.
Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ wird seit 2004 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken jährlich durchgeführt. Mit dem „Oscar des Breitensports“ werden Sportvereine geehrt, die sich in ihrem meist ehrenamtlichen Wirken über den klassischen Sportbetrieb hinaus in gesellschaftlich relevanten Bereichen engagieren.
Im Auftrag der Veranstalter bieten wir kostenlos rechtefreies Video-Footage über die Initiative an. Das Material ist ohne Einschränkungen frei zur redaktionellen Verfügung. Quelle: Sterne des Sports